Humor is Art

Alles über Content der Spaß macht

  • Fritz Comedy Blue Moon
  • Comedy in Berlin
    • Berliner Comedians
    • Open-Stages
    • Comedy Café Berlin
    • Comedy in English
    • Podcast
  • Masterarbeit über Memes
  • Über Humor is Art

Jul 24 2016

Ein paar Perlen vom UdK Rundgang Berlin 2016 (+Podcast)

UdK Rundgang Berlin

Ich habe selten einen Blogpost geschrieben, der meinem Blog „Humor is Art“ so gerecht wird wie dieser hier. Es geht genauso viel um Humor, wie um Art.

Einmal im Jahr öffnet die Universität der Künste Berlin im Sommer ihre Pforten für den Rundgang. Eine Art Werkschau, die Ateliers der Kunststudenten sind für alle geöffnet und drei Tage stellen die Studenten ihre Arbeiten aus. Während viele vor allem kommen, um sich zum Sommerfest zu betrinken (*hust*!) gibt es vor allem viel zu entdecken. Ich war also auch da und habe soviel interessante Sachen wie möglich für euch festgehalten.

Außerdem gibts zum Rundgang eine kleine Podcast-Mini-Episode, in der ich mit Künstlern gesprochen habe und versucht habe die Atmosphäre ein bisschen einzufangen.

Viel Spaß!

Podcast zum UdK-Rundgang 2016

Einfach Play klicken und dann unten durch die Bilder scrollen!

Meine Lieblings-Installation!

Bilder vom Rundgang

UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin

UdK Berlin Rundgang
Über diese Arbeiten von Stefan Träger (http://www.gallodorato.com) haben wir auch im Podcast oben geredet!
Rundgang UdK Berlin
Eva Funk (http://evafunk.net) bekommt ihr auch oben im Podcast zu hören!
UdK Berlin Rundgang
Eva Funk (http://evafunk.net) bekommt ihr auch oben im Podcast zu hören!

UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin IMG_0897 UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin IUdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin UdK Rundgang Berlin

 

  • Über
  • Letzte Artikel
Michael Timm

Michael Timm

Ich heiße Michael, bin Online-Redakteur bei Radio Fritz, Blogger, Podcaster und Comedian aus Berlin. Ich liebe alles, was lustig und kreativ ist. Auf humorisart.de geht es rund um Content, der Spaß macht. Dazu Interviewe ich Autoren, Blogger, Schauspieler, Comedians, etc, die entweder selbst extrem lustig sind, oder einfach geniale Sachen machen. Manchmal schreibe ich auch einfach auf, was meine persönliche Bullshit-Production-Anlage (Gehirn) gerade wieder ausgespuckt hat.
Michael Timm

Letzte Artikel von Michael Timm (Alle anzeigen)

  • Im Café am Strand in Kambodscha - 19. Januar 2018
  • Vom Fluch und dem Segen immer neue Dinge zu beginnen - 30. September 2017
  • Podcast #17: Berufe aus vergangen Zeiten (Buch) - 19. August 2017

Ähnliche Beiträge

Written by Michael Timm · Categorized: Art, Podcast · Tagged: 2016, Berlin, Rundgang, UdK

Diese Website verwendet Cookies. Der Autor isst vielleicht gerade einen Keks – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Cookie-Richtlinie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Michael Timm von Humor is Art

Über diesen Blog

Ich heiße Michael, bin Online-Redakteur bei Radio Fritz, Blogger, Podcaster und Comedian aus Berlin. Ich liebe alles, was lustig und kreativ ist.

Auf humorisart.de geht es rund um Content, der Spaß macht. Dazu Interviewe ich Autoren, Blogger, Schauspieler, Comedians, etc, die entweder selbst extrem lustig sind, oder einfach geniale Sachen machen.

Manchmal schreibe ich auch einfach auf, was meine persönliche Bullshit-Production-Anlage (Gehirn) gerade wieder ausgespuckt hat.

Michael Timm bei "15 Minutes of Fame"

Humor is Art Newsletter

Social Media

  • Profil von humorisart auf Facebook anzeigen
  • Profil von humorisart_com auf Twitter anzeigen
  • Profil von humorisart_de auf Instagram anzeigen
Meine Tweets
  • Impressum

Copyright © 2023 · Altitude Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in