Humor is Art

Alles über Content der Spaß macht

  • Fritz Comedy Blue Moon
  • Comedy in Berlin
    • Berliner Comedians
    • Open-Stages
    • Comedy Café Berlin
    • Comedy in English
    • Podcast
  • Masterarbeit über Memes
  • Über Humor is Art

Nov. 19 2016

Podcast #11: Stimmen und Stimmung vom Entrepreneurship Summit 2016

Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza

Podcast mit Interviews vom Entrepreneurship Summit

Eigentlich interviewe ich an dieser Stelle Leute aus Kunst und Unterhaltung. Aber ich mache gerne eine kleine Ausnahme, da ich dieses Jahr zum Entrepreneurship Summit eingeladen wurde, um Stimmen und Stimmung einzufangen. Das habe ich versucht in gewohnt unterhaltsamer Art und Weise zu tun.  Und ich hatte ein super interessantes Wochenende, dass ich gerne mit euch teilen möchte! Ich bin ja einerseits Blogger und Podcaster, aber irgendwie fühle ich mich auch als Unternehmer. Mit Humor is Art möchte ich irgendwann auch Geld verdienen und auf diesen zwei Tagen auf dem Summit, habe ich viele nützliche Ideen sammeln können.

Firmen, die die Welt ein bisschen besser machen

Der Entrepreneurship Summit ist keine gewöhnliche Gründermesse, das werdet ihr gleich schon in den ersten Minuten Podcast merken. Es geht grundsätzlich immer um den Gedanken: Wie kann ich mit meinem Unternehmen die Welt ein kleines bisschen besser machen? Gefördert werden Projekte und Menschen, die natürlich Geld verdienen, aber auch Gesellschaft und Umwelt nützen – oder allermindestens nicht schaden. Feindbild war dieses Jahr Nestles „Nespresso“, die ja im Prinzip auch nur Kaffee verkaufen, aber auf die teuerste Art und Weise, die mit den Aluminiumkapseln auch eine Unmenge an Müll produzieren.

Shownotes

In diesem Podcast habe ich versucht so viele der Speaker nach ihren Vorträgen zu erwischen und noch mal kurz die Grundideen ihres Vortrags zusammenzufassen. Interviewt habe ich unter anderem:

  • Organisator und Keynote-Speaker Prof. Günter Faltin
  • Raphael Fellmer mit seiner Foodsharing-Platform: sharecy.org
  • Paula Jackson mit ihrer Video-Learning Platform von/für Kinder: kiddify.com
  • Katja Rössel über Frauen in der Entrepreneurship-Welt
  • Annika Wallbach über Crowdfunding
  • Johanna Richter Mitorganisatorin und Moderatorin
  • Jürgen Peters stellt seine Platform shareallspace,com vor, auf der man seine ungenutzten Räume zur Miete und Mitbenutzung einstellen kann.
  • Prof. Michael Braungart mit seinem Cradle to Cradle Konzept, nach dem man alle Produkte so designed, dass sie nach der Abnutzung wieder in technische Kreisläufe zurückführen kann. So wie es in der Natur ja auch keinen Abfall gibt.
  • Birgit Ströbel vom Foundersfightclub mit ihrem Storyselling-Workshop
  • Robert Heineke vom Erklärvideo-Kanal 5 IDEEN
  • Daniel Berkmann (Von videokomponente.de) über das den schnellen Aufbau einer Onlinepräsenz

Hört einfach mal rein und lasst euch inspirieren, viel Spaß mit den Leuten vom Entrepreneurship Summit und Humor is Art!

Bilder vom Entrepreneurship Summit

Hier sind noch Bild-Impressionen vom Summit:

Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza
Entrepreneurship Summit 2016
Foto: Hannes Kutza

Literatur zum Weiterlesen von Günter Faltin

  • Über
  • Letzte Artikel
Michael Timm

Michael Timm

Ich heiße Michael, bin Online-Redakteur bei Radio Fritz, Blogger, Podcaster und Comedian aus Berlin. Ich liebe alles, was lustig und kreativ ist. Auf humorisart.de geht es rund um Content, der Spaß macht. Dazu Interviewe ich Autoren, Blogger, Schauspieler, Comedians, etc, die entweder selbst extrem lustig sind, oder einfach geniale Sachen machen. Manchmal schreibe ich auch einfach auf, was meine persönliche Bullshit-Production-Anlage (Gehirn) gerade wieder ausgespuckt hat.
Michael Timm

Letzte Artikel von Michael Timm (Alle anzeigen)

  • Im Café am Strand in Kambodscha - 19. Januar 2018
  • Vom Fluch und dem Segen immer neue Dinge zu beginnen - 30. September 2017
  • Podcast #17: Berufe aus vergangen Zeiten (Buch) - 19. August 2017

Ähnliche Beiträge

Written by Michael Timm · Categorized: Allgemein, Podcast · Tagged: 2016, Berlin, Entrepreneurship, humor, humor is art, Podcast, Summit

Diese Website verwendet Cookies. Der Autor isst vielleicht gerade einen Keks – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Cookie-Richtlinie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Michael Timm von Humor is Art

Über diesen Blog

Ich heiße Michael, bin Online-Redakteur bei Radio Fritz, Blogger, Podcaster und Comedian aus Berlin. Ich liebe alles, was lustig und kreativ ist.

Auf humorisart.de geht es rund um Content, der Spaß macht. Dazu Interviewe ich Autoren, Blogger, Schauspieler, Comedians, etc, die entweder selbst extrem lustig sind, oder einfach geniale Sachen machen.

Manchmal schreibe ich auch einfach auf, was meine persönliche Bullshit-Production-Anlage (Gehirn) gerade wieder ausgespuckt hat.

Michael Timm bei "15 Minutes of Fame"

Humor is Art Newsletter

Social Media

  • Profil von humorisart auf Facebook anzeigen
  • Profil von humorisart_com auf Twitter anzeigen
  • Profil von humorisart_de auf Instagram anzeigen
Meine Tweets

Neueste Beiträge

  • Im Café am Strand in Kambodscha
  • Vom Fluch und dem Segen immer neue Dinge zu beginnen
  • Podcast #17: Berufe aus vergangen Zeiten (Buch)
  • Podcast #16: Is there an English comedy scene in Moscow? You bet there is!
  • Was Kambodschaner über ihre Motorräder denken

Neueste Kommentare

  • Michael Timm bei Vier Tricks, um beim Einchecken von Gepäck am Flughafen zu bescheißen (LIKE A BOSS)
  • Guido Schmid bei Podcast #14: Der deutsche Pfefferfarmer Norbert Klein in Kambodscha
  • Sarah bei Vier Tricks, um beim Einchecken von Gepäck am Flughafen zu bescheißen (LIKE A BOSS)
  • Sarah bei Vier Tricks, um beim Einchecken von Gepäck am Flughafen zu bescheißen (LIKE A BOSS)
  • Michael Timm bei Das trostlose Leben der asiatischen Knödelkrabbe (Scopimera globosa)

Archive

  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • April 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Art
  • Comedians
  • Comics
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Musik
  • Notizen am Sonntag
  • Podcast
  • Reisen
  • Stand-Up

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum

Copyright © 2025 · Altitude Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in