Humor is Art

Alles über Content der Spaß macht

  • Fritz Comedy Blue Moon
  • Comedy in Berlin
    • Berliner Comedians
    • Open-Stages
    • Comedy Café Berlin
    • Comedy in English
    • Podcast
  • Masterarbeit über Memes
  • Über Humor is Art

Mrz 16 2016

Manifest für alle Humor-Arbeiter

1

Comedian zu sein ist hart.

Generell mit Humor zu arbeiten ist hart. Man nimmt sich schließlich selbst nicht so ernst. Das ist ja die Basis dafür, dass man sich über sich selbst lustig machen kann. Auf der Bühne, im Film, oder in der Zeitung.

Und doch steht man nun da und muss sagen:

„Ich bin Comedian.“

„Ich bin Autor einer Comedy-Serie.“

„Ich bin Kolumnist.“

Stimmt das denn auch? Wann ist man denn ein richtiger Comedian? Auch dann, wenn niemand einen kennt? Wenn man bisher vor höchstens 30 Leuten in verrauchten Bars gespielt hat? Und davon nur drei gelacht haben?

Die Frage ist nicht fair.

Ist ein Bäcker ein Bäcker, wenn niemand seine Brötchen kauft?

Wenn ein Bäcker jeden Tag auf seinen Schrippen sitzen bleibt, dann macht er irgendetwas falsch. Einverstanden. Aber er bäckt den ganzen Tag. Was ist er also anderes als ein Bäcker?

Der Bäcker ist der Comedian. Das ist eine Metapher.

Alle Humorarbeiter haben eine Gabe. Oder einen Fluch. Einen Drang. Sie können nicht NICHT lustig sein. Sie können uns nicht NICHT überraschen.

Wahre Comedians, wahre Humoristen, sind immer auf der Suche nach dem Neuen. Dem neuen Blickwinkel, der neuen Geschichte, der neuen Erfahrung. Und von diesen möchten sie uns erzählen.

Comedians sind Geber.

Das Problem: Die Menschen wundern sich nicht mehr oft genug.

Sie haben den Sinn für die Magie des Alltags verloren. Sie sehen nicht die kleinen Details in der Routine, die unerhört sind. Die lustig sind. Die anders sind.

Echte Comedians sind ehrlich. Sie wollen die Wahrheit. Die Wahrheit ist komischer als der Witz.

Zugegeben: Die Menschen mögen es unterhalten zu werden. Mit einer struppige Perücke zum Beispiel. Das kann lustig sein, der ein oder andere wird darüber lachen. Aber es wird ihn nicht verändern. Zeigt dem Publikum, dem Leser, nicht nur das, was er sowieso schon kennt.

Comedians sind Kreative. Sie müssen etwas Neues schaffen. Dazu nehmen sie das, was bereits da ist. Bauen etwas Neues und hauen es dem Publikum um die Ohren

Ein Komiker ist ehrlich mit sich selbst. Und spricht über die Dinge, die ihn bewegen.

Man schreibt nicht für den Fame. Nicht, um ins Fernsehen zu kommen. Oder auf der Straße angesprochen zu werden. Man schreibt, weil man ein Autor ist. Ein Kreativer. Und es einfach muss.

Wenn Comedians nicht auf die Bühne gingen, nicht den Alltag immer neu beleuchten würden, sie wüssten nicht, was sie sonst tun sollten.

Der Drang nach Erfolg und Bewunderung ist natürlich. Aber er zerfrisst die eigene Stimme. Er untergräbt den Mut und die Ehrlichkeit.

Je mehr man sich über den schnellen Erfolg hinwegsetzt und sich auf die Suche nach sich selbst begibt, desto mehr Leute werden einen hören und begeistert folgen.

Irgendwann.

Die Lösung ist die Neugier. Die Neugier nach sich selbst und den Menschen um einen herum.

Was hat dein Vater gemacht, um deine Mutter kennenzulernen? Worüber haben sie gelacht?

Geschichten sind schön.

Ein Comedian stellt die richtigen Fragen.

Und bleibt bescheiden.

Wer denkt, Kreativität ist die pure eigene Leistung, der hat die Quelle ihrer Kraft noch nicht begriffen. Es ist die innere Stimme des Comedians, die ihm befielt. Die lenkt und ihn beschenkt.

Manchmal ist sie stumm.

Dann wollen wir aufhören.

Aber eigentlich müssen wir nur warten. Und bescheiden sein. Die Stimme kommt wieder.

Ein wahrer Comedian kann nicht aufhören.

Comedians sind Geber.

Komiker setzen sich hin und geben sich Zeit. Sie hören auf sich und schreiben auf, was heraus will.

Sie backen ihre Brötchen. Jeden Tag.

Auch wenn sie am Anfang noch keiner so richtig will.

Sie bleiben bescheiden.

Und machen ihre Arbeit.

  • Über
  • Letzte Artikel
Michael Timm

Michael Timm

Ich heiße Michael, bin Online-Redakteur bei Radio Fritz, Blogger, Podcaster und Comedian aus Berlin. Ich liebe alles, was lustig und kreativ ist. Auf humorisart.de geht es rund um Content, der Spaß macht. Dazu Interviewe ich Autoren, Blogger, Schauspieler, Comedians, etc, die entweder selbst extrem lustig sind, oder einfach geniale Sachen machen. Manchmal schreibe ich auch einfach auf, was meine persönliche Bullshit-Production-Anlage (Gehirn) gerade wieder ausgespuckt hat.
Michael Timm

Letzte Artikel von Michael Timm (Alle anzeigen)

  • Im Café am Strand in Kambodscha - 19. Januar 2018
  • Vom Fluch und dem Segen immer neue Dinge zu beginnen - 30. September 2017
  • Podcast #17: Berufe aus vergangen Zeiten (Buch) - 19. August 2017

Ähnliche Beiträge

Written by Michael Timm · Categorized: Allgemein · Tagged: alternativ, Berlin, comedy, humor, humor is art, Manifest, Manifesto, stand-up

Diese Website verwendet Cookies. Der Autor isst vielleicht gerade einen Keks – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Cookie-Richtlinie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Michael Timm von Humor is Art

Über diesen Blog

Ich heiße Michael, bin Online-Redakteur bei Radio Fritz, Blogger, Podcaster und Comedian aus Berlin. Ich liebe alles, was lustig und kreativ ist.

Auf humorisart.de geht es rund um Content, der Spaß macht. Dazu Interviewe ich Autoren, Blogger, Schauspieler, Comedians, etc, die entweder selbst extrem lustig sind, oder einfach geniale Sachen machen.

Manchmal schreibe ich auch einfach auf, was meine persönliche Bullshit-Production-Anlage (Gehirn) gerade wieder ausgespuckt hat.

Michael Timm bei "15 Minutes of Fame"

Humor is Art Newsletter

Social Media

  • Profil von humorisart auf Facebook anzeigen
  • Profil von humorisart_com auf Twitter anzeigen
  • Profil von humorisart_de auf Instagram anzeigen
Meine Tweets
  • Impressum

Copyright © 2023 · Altitude Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in